Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte
Inspiriert von lebendigen Landschaften
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast!
Willkommen in der inspirierenden Welt der Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte! Begleite uns in einen Kosmos voller Pflanzenschönheit, harmonischer Formensprache und lebendiger Dynamik, die durch gemeinsames Handeln entsteht.
Unsere Expertise liegt darin, gemeinsam mit euch naturnahe Außenräume und Gärten zu gestalten und zu verwirklichen. Ganz gleich ob es um eine Kita, Schule, Firma oder Privatperson geht – wir konzipieren und erschaffen Spielgelände, Pausenareale, inspirierende Mehrgenerationengärten und grüne Oasen in der Stadt.
Unsere Passion liegt darin, naturnahe Lebensräume für Menschen aller Altersgruppen und für die Natur selbst zu kreieren.
Wir sind überzeugt, dass durch das Zusammenspiel von Mensch und Natur einzigartige Orte der Begegnung und des Wohlbefindens entstehen.
Wir begleiten Dich auf der spannenden Reise zu individuell zugeschnittenen Naturerlebnisräumen & Gemeinschaftsprojekten.
Wir gestalten Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte für
KiTas
> Planung naturnaher Spielgärten
> ProjektTage mit Eltern und Kindern
> Bauleitung
Schulen
> naturnahe Schulhöfe
> Planungsworkshops mit Kindern, Eltern, PädagogInnen
> ProjektTage mit Schulklassen
Firmen
> naturnah gestaltete Firmenareale
> Teambuilding-Projekte
> Projekt-Partnerschaften
Privatgärten
> naturnahe Privat- & Mehrgenerationengärten
> Planungstreffen vor Ort
> Anleitung/Begleitung von Eigenleistung
> Projektbegleitung
KiTas
> Planung naturnaher Spielgärten
> ProjektTage mit Eltern und Kindern
> Bauleitung
Schulen
> naturnahe Schulhöfe
> Planungsworkshops mit Kindern, Eltern, PädagogInnen
> ProjektTage mit Schulklassen
Firmen
> naturnah gestaltete Firmenareale
> Teambuilding-Projekte
> Projekt-Partnerschaften
Privatgärten
> naturnahe Privat- & Mehrgenerationengärten
> Planungstreffen vor Ort
> Anleitung/Begleitung von Eigenleistung
> Projektbegleitung
Lass dich inspirieren - Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte
Kinder benötigen Natur als Pforte zur Innenseite der welt (Andeas Weber)
Formensprache
Projekttage
Spielen
Natur inspiriert uns und öffnet innere Räume
Kindertagesstätten
Insekten
Modell
Über das Wahrnehmen kommen wir zum Handeln
Schulen
Ein naturnaher Pausenhof ist eine bewusste geplante Nische für Mensch und Natur
Sozialprojekt
Wildpflanzen prägen
die Atmosphäre
des Spielgeländes
bei sich sein
Privatgärten
Wildrosen
Die Gestaltung orientiert sich an der Vielfalt der Formen in der Natur
Inspiration
Wilde Blumen
Alte Rosen schaffen
Blütenpracht und
Nahrungsangebot
für Insekten
Rosa pimpinellifolia
Firmen
Unser Konzept
ist auf Teilhabe angelegt
klein & groß
Gemeinsam
erschaffen wir
lebendige Naturräume
verweben & vernetzen
Mensch & Landschaft -ein Wechselspiel.
Menschen formen Landschaft – Landschaft prägt uns
Träumen
Lass dich inspirieren - Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte
Kinder benötigen Natur als Pforte zur Innenseite der welt (Andeas Weber)
Formensprache
Projekttage
Spielen
Natur inspiriert uns und öffnet innere Räume
Kindertagesstätten
Insekten
Modell
Über das
Wahrnehmen
kommen wir
zum Handeln
Umsetzung
Schulen
Ein naturnaher Pausenhof ist eine bewusste geplante Nische für Mensch und Natur
Sozialprojekt
Wildpflanzen prägen
die Atmosphäre
des Spielgeländes
bei sich sein
Privatgärten
Wildrosen
Die Gestaltung orientiert sich an der Vielfalt der Formen in der Natur
Inspiration
Wilde Blumen
Alte Rosen schaffen Blütenpracht und Nahrungsangebot für Insekten
Rosa ‚Pimpinellifolia
Firmen
Unser Konzept ist auf Teilhabe angelegt
klein & groß
Gemeinsam erschaffen wir lebendige Naturräume
verweben & vernetzen
Mensch und Landschaft
– ein Wechselspiel
Menschen formen Landschaft
– Landschaft prägt uns
Träumen
Lass dich inspirieren - Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte
Kinder benötigen Natur als Pforte zur Innenseite der welt (Andeas Weber)
Formensprache
Kindertagesstätten
ProjektTage
Spielen
Natur inspiriert uns und öffnet innere Räume
Insekten
Modell
Über das Wahrnehmen kommen wir zum Handeln
Schulen
Ein naturnaher Pausenhof ist eine bewusste geplante Nische für Mensch und Natur
Sozialprojekt
Wildpflanzen prägen
die Atmosphäre
des Spielgeländes
bei sich sein
Privatgärten
Wildrosen
Die Gestaltung orientiert sich an der Vielfalt der Formen in der Natur
Inspiration
Wilde Blumen
Alte Rosen schaffen Blütenpracht und Nahrungsangebot für Insekten
Rosa pimpinellifolia
Firmen
Unser Konzept ist auf Teilhabe angelegt
klein & groß
verweben & vernetzen
Gemeinsam erschaffen wir lebendige Naturräume
Mensch und Landschaft
– ein Wechselspiel
Menschen formen Landschaft
– Landschaft prägt uns
Träumen
Wir begleiten euch von der ersten Idee bis zur Umsetzung
Beratung
- ist immer möglich, auch wenn Du noch kein klares Ziel vor Augen hast
- bedeutet Zuhören, ins Gespräch kommen, Eindrücke und Ideen sammeln
- formuliert aus dem Dialog heraus ein mögliches Projekt
- Erstberatung ist kostenlos
Planung
- ist ein gemeinsamer kreativer Prozess
- ist generationenübergreifend, wo immer möglich
- geht von inneren Quellen und Wünschen der Beteiligten aus
- hat zum Ziel: einen Plan erstellen, ein dreidimensionales Modell, ein Ergebnisprotokoll
Umsetzung
- ist teilweise in Eigenleistung möglich
- geschieht im Rahmen von Projekttagen als dynamisches Erlebnis für viele
- schwere Arbeiten werden durch Gartenbaufirmen übernommen
- richtet sich nach euren individuellen Möglichkeiten
Beteiligung
- will die Teilhabe verschiedener Generationen an einem Projekt ermöglichen
- bringt Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zusammen
- macht Engagement von Firmen an sozialen Projekten möglich
- ermöglicht Teambuilding-Prozesse
Das sind wir
Naturerlebnisräumen
Naturnah gestaltete Plätze und Areale sind meine Leidenschaft. Nischen zu schaffen für die Natur – in ländlichen Räumen oder mitten in der Stadt. Solche Nischen sind zugleich inspirierende Orte für die Menschen, die dort leben.
Mich begeistert die Dynamik und Energie gemeinsamer Planungsprozesse. Dabei arbeite ich mit ganz unterschiedlichen Gruppen zusammen.
Gemeinsames Planen ist ein Weg, auf den wir uns begeben, ohne schon genau zu wissen, wo wir ankommen werden. Er beinhaltet die Zuversicht und das Vertrauen in das, was sich entwickeln wird.
Wir arbeiten mit der Natur in ihren unendlichen Spielvarianten zusammen. Die Natur ist Mitgestalterin, ein naturnahes Areal verändert sich über mehrere Jahre nach ihren eigenen Gesetzen. Durch Teilhabe von Mensch und Natur entsteht Lebendigkeit und Schönheit.
Organisation und Kreativität
Die Organisation von Planungsprozess und Ausführung ist meine besondere Kompetenz. Dabei fließen meine kreativen Zugänge und mein praktisches Knowhow ineinander. Ich gebe dem Gelände seine Form und ästhetische Grundgestalt unter der Verwendung verschiedener Materialien. Dabei beziehe ich auch den historischen Kontext und die Kraft von Kunst und symbolischen Formen mit ein.
Ich schöpfe aus meiner Naturverbundenheit und Liebe zur Kunst, sowie aus meiner langjährigen Erfahrung als Heilpädagoge, Landwirt und Naturpädagoge.
Eine Weiterbildung zum Fachberater für Naturerlebnisräume bei Reinhard Witt (Naturgarten e.V.) sowie Ausbildungsmodule im Bereich Permakultur (PIA – Permakultur im Alpenraum) haben mich geprägt und inspiriert.
Pflanzen-Konzeption und Pädagogik
Wildpflanzen haben eine unwiderstehliche Anziehungskraft für mich. Unterwegs in der Natur trage ich gern einen Rucksack voller Pflanzenbücher mit mir herum.
Je länger ich mich mit den wilden Pflanzen beschäftige, umso deutlicher wird mir eine Ebene der Erfahrung, die über die Artenbestimmung und das Verstehen ökologischer Zusammenhänge hinausgeht.
Wildpflanzen haben eine eigene Kraft und Ausstrahlung. Manche von ihnen sind unscheinbar und gleichzeitig große Heilpflanzen. Ein großer Baum auf einem Gelände spendet Schatten – er spannt gleichzeitig einen inneren Raum für uns auf.
Betreten wir einen naturnahen Garten, öffnet dies auch unsere innere Welt. Die Pflanzen sind im Garten anwesend. Durch sie können Menschen seelische und geistige Erholung und Inspiration erfahren.
Ich möchte mit der Planung naturnaher Gelände dazu beitragen, dass solche Erfahrungen für kleine und große Menschen möglich werden.
Farben und Gespür für den Ort
Ich wähle Pflanzen aus für bestimmte Plätze im Gelände, konzipiere Wildstaudenbeete, Hecken und Blühflächen. Dafür bin ich im Dialog mit dem Gelände und mit den Menschen, aus den Eindrücken vor Ort komme ich zu Ideen und zur konkreten Planung für ein Pflanzkonzept.
Wilde Rosen und verschiedene Weidenarten, aber auch alte Sorten von Gartenrosen bilden oft ein Grundgerüst für die Gestaltung des Geländes.
Wildpflanzen und Saatgut beziehen wir von spezialisierten und zertifizierten Gärtnereien und Saatgut-Anbietern.
So arbeiten wir
Realisiere mit uns vielfältige Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte! Wir gestalten gemeinsam – ob mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Unsere Partnerschaft beinhaltet Planungsworkshops und Projekttage, denn wir legen Wert auf Eure aktive Teilhabe.
Die Ästhetik der Natur ist unsere Inspiration – denn unsere Gestaltungsideen greifen Formen aus der natürlichen Umgebung auf und setzen auf authentische Baumaterialien.
Unsere Liebe gilt den wilden Pflanzen. Von Wildblumen über Sträucher bis zu großen schützenden Bäumen – sie alle zeichnen sich durch ihre Robustheit und ihre bunten fruchtbaren Blüten aus und schaffen wertvollen Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Lebewesen.
Unser gemeinsames Ziel: Orte schaffen, die Leben atmen und von feiner Energie durchströmt sind. Jedes Projekt wird zur Quelle von Begegnung und kreativer Atmosphäre.
Wir begleiten deine Vorhaben im Dialog mit dir. Lass dich inspirieren – wir setzen unsere Erfahrung und Expertise im Bereich naturnahe Gestaltung und Gruppenprozesse ein und verwandeln sie in lebendige Naturerlebnisräume & Gemeinschaftsprojekte. Wir freuen uns darauf, mit dir Ideen zu entwickeln und Neues zu schaffen!
Haben wir euer Interesse geweckt?
Dann meldet euch gerne für eine kostenlose Erstberatung.